Wir suchen zum nächstmöglichen Termin eine Schriftführerin bzw. einen Schriftführer zur Verstärkung des Vorstandsteams.
Zu den Aufgaben gehören:
- Verfassen und Versenden von Einladungen zu Versammlungen
- Protokollieren von Versammlungen und Verteilen der Protokolle
- Vor- und Nachbereitung von Unterlagen für Vorstands- und Mitgliederversammlungen
- ggf. Unterstützung der Prüfungsleiter bei den einzelnen Prüfungen
Wenn du Interesse an der Prüfungsarbeit im Jagdgebrauchshundewesen sowie Kenntnisse im Umgang mit Computern hast, gerne im Team arbeitest und dich aktiv in unseren Verein einbringen möchtest, melde dich bei
Andreas Hummel (1. Vorsitzender) unter 0170/2759495 oder
Thomas Weisser (2. Vorsitzender) unter 0171/4039722.
Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit!
Wir Jäger haben Freude an der Ausübung des Waidwerks! Schließlich ist damit nicht nur das Naturerlebnis verbunden, sondern auch Spannung während der Jagd und die Befriedigung danach, ein Wildtier sauber erlegt zu haben..
Mit der Jagd wird eine uralte, traditionsreiche Beschäftigung des Menschen in zeitgerechter Form weitergeführt.
Es ist wissenschaftlich erwiesen, dass die Jagd in der heutigen Form keine Tierart auch nur annähernd in ihrer Existenz bedroht. Vielmehr wird durch die Jagd ein Teil der natürlichen Mortalität genutzt, und es wird nur der Zuwachs abgeschöpft. Ohne eine regelmäßige Bejagung würden die Schäden im Forst und in der Landwirtschaft sowie die Anzahl der Wildunfälle außerdem stark zunehmen.
Nur mit ausgebildeten Jagdhunden ist die waidgerechte Jagd möglich und deshalb schreibt der Gesetzgeber den Einsatz von geprüften Jagdhunden vor.
Auf diesen Seiten finden Sie Informationen zu den Aktivitäten unseres Vereines
und Ansprechpartner in allen "Hundedingen"